
installationen

kunsthaus zürich 2023
wettbewerb advance
zusammen mit elisabeth eberle


die schweiz auf dem weg zur gleichstellung
ausstellung hauptbahnhof zürich 2023
SGBK kunstprojekt 2021

http://www.sgbk-kunst-im-bundeshaus.ch
vis à vis kunsthaus zürich
zusammen mit elisabeth eberle


frisch 2019



oxyd kunsträume winterthur
michelle defalque und adelheid hanselmann

-d3d94.w1024.jpg)
kunstszene zürich 2018
gastort: F+F schule für kunst und design

gemeinschaftsprojekt mit verena vogt


ausstellung im seebad utoquai zürich

abschrankungen und grenzen. der besuch des raums hinter dem glanz soll zu vielschichtigen assoziationen über
unseren umgang mit fremden und flüchtlingen anregen.

ausstellung meilenweit
SGBK im ortsmuseum meilen
aus cellulose), acrylfarbe
plastic. bane and boon, interlaken 2016
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt
bild: plastik nach mehr als 2 monaten in der aare, mehr siehe seite kunstimfluss


unglaublich stabil. die Spinne zieht den klebrigen fangfaden auf der zuerst erstellten inneren spirale.
beim spinnen der äusseren spirale wird die innere immer weiter aufgefressen. der stoff kann wiederverwendet werden. wenn die spinne
die fäden nicht mehr braucht, frisst sie sie auf.
die vitrine der SGBK, schweizerische gesellschaft bildender künstlerinnen, sektion zürich, schliesst am 29. märz definitiv.
.jpg)
ausstellung archebarkeschiffundfloss, kunsträume oxyd winterthur, 2015
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt
stelldichein 2014
oxyd kunsträume winterthur
jubiläumsausstellung radius
400 x 100 cm, h 120 cm
wer bewahrt nicht irgendwo einen gegenstand auf, der für das eigene leben bedeutung hat und mit erinnerungen
verbunden ist? ruth righetti, verena vogt und ueli wagner haben sich von wülflingerinnen und wülflingern ein stück mit
dem sie sich persönlich verbunden fühlen, für die ausstellung im oxyd ausgeliehen. mit der installation „stelldichein“
haben sie ein konglomerat der privaten lebensatmosphäre in wülflingen nach aussen sichtbar gemacht.
im rahmen der jubiläumsaustellung radius wurden verschiedene projekte realisiert, die in direktem bezug zur
umgebung, zum quartier und den an- und einwohnern stehen.

draht, gips und isofloc® (isolationsmaterial
aus cellulose), acrylfarbe
66 x 58, h 45 cm
33 x 25, h 26 cm


objekt blau
31 x 32, h 31cm
bügel
kleiderbügel metamorphosieren zu neuen gebilden. das in die objekte eingearbeitete zeitungspapier
konzentriert zeitgeschehen und alltägliche informationen einer bestimmten zeit. es führt eine doppelte
spur zum ausstellungsthema spuren: die formen der objekte folgen einer imaginären spur, im
verwendeten altpapier bleiben textspuren konserviert.
ausstellung im seebad utoquai zürich, 2012
